Behandlung von Skoliose und Kyphose

Scoliosis and Kyphosis Treatment

ANGEBOT


Skoliose und Kyphose sind zwei der häufigsten Wirbelsäulenfehlstellungen, die Menschen in jedem Alter betreffen können. Beide Zustände beeinträchtigen die Ausrichtung der Wirbelsäule, was zu Schmerzen, funktionellen Einschränkungen und ästhetischen Bedenken führen kann. Eine frühzeitige Diagnose und angemessene Behandlung sind entscheidend für das effektive Management dieser Zustände. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Übersicht über die Behandlungsmöglichkeiten von Skoliose und Kyphose, gefolgt von einer FAQ-Sektion.

Behandlung der Skoliose

Skoliose bezeichnet eine abnormale seitliche Krümmung der Wirbelsäule, die oft eine „S“- oder „C“-Form annimmt, wenn man sie von hinten betrachtet. Der Zustand kann von leicht bis schwer reichen, und die Behandlung wird je nach verschiedenen Faktoren maßgeschneidert, darunter das Alter des Patienten, der Krümmungsgrad und das Potenzial für eine Verschlechterung.

  1. Beobachtung
    Leichte Krümmungen (weniger als 20 Grad) werden oft überwacht.
    Regelmäßige Röntgenaufnahmen oder körperliche Untersuchungen alle 6-12 Monate zur Überwachung des Fortschreitens.
  2. Schienenbehandlung
    Wird für wachsende Kinder oder Jugendliche mit moderaten Krümmungen (20-40 Grad) verwendet.
    Ziel ist es, eine weitere Krümmung während Wachstumsschüben zu verhindern.
    Häufig verwendete Schienen sind:

    • Boston-Schiene
    • Rigo-Chêneau-Schiene
      Wird 18-23 Stunden täglich getragen, um maximale Wirksamkeit zu erzielen.
  3. Physiotherapie
    Fokus auf das Stärken der Rumpfmuskulatur und Verbesserung der Haltung.
    Häufig angewandte Methoden wie die Schroth-Methode, bei der gezielte Übungen die Wirbelsäule stabilisieren und die Krümmung verringern.
  4. Chirurgische Eingriffe
    Empfohlen bei schweren Krümmungen (über 40-50 Grad) oder wenn Schmerzen, Atembeschwerden oder funktionelle Beeinträchtigungen auftreten.
    Wirbelsäulenfusion ist die häufigste chirurgische Behandlung, bei der Metallstangen und Schrauben verwendet werden, um die Wirbelsäule auszurichten und zu stabilisieren.

Behandlung der Kyphose

Kyphose ist eine übermäßige Krümmung der Brustwirbelsäule nach vorne, die zu einem runden oder gekrümmten Rücken führt. Sie kann postural oder strukturell sein und variiert in der Schwere.

  1. Beobachtung
    Leichte posturale Kyphose erfordert oft keine Behandlung, abgesehen von regelmäßiger Überwachung.
    Betonung auf Haltungsverbesserung durch Bewusstsein und Übungen.
  2. Physiotherapie
    Zielgerichtete Übungen zur Stärkung der Rücken- und Rumpfmuskulatur.
    Haltungskorrekturprogramme und Techniken wie die Alexander-Technik oder Yoga können ebenfalls hilfreich sein.
  3. Schienenbehandlung
    Effektiv für Kinder oder Jugendliche mit struktureller Kyphose, wie der Scheuermann-Kyphose.
    Ähnlich wie bei der Skoliose wird das Ziel sein, eine Verschlechterung während des Wachstums zu verhindern.
  4. Chirurgische Optionen
    Wird für schwere Kyphose empfohlen, die Schmerzen, neurologische Symptome oder funktionelle Beeinträchtigungen verursacht.
    Wirbelsäulenfusion oder Wirbelkörperresektion können durchgeführt werden, um die Ausrichtung wiederherzustellen.

Innovative Behandlungen

  • Minimalinvasive Chirurgie: Techniken wie roboterassistierte Wirbelsäulenchirurgie oder endoskopische Verfahren reduzieren die Erholungszeit.
  • Fortschrittliche Schienensysteme: Maßgeschneiderte Schienen, die mit 3D-Bildgebung hergestellt werden, bieten besseren Komfort und Wirksamkeit.
  • Regenerative Medizin: Laufende Forschungen zu Stammzelltherapien für potenzielle nicht-chirurgische Korrekturen.

20 Fragen und Antworten zur Behandlung von Skoliose und Kyphose

  1. Was ist Skoliose?
    Skoliose ist eine abnormale seitliche Krümmung der Wirbelsäule, die von leicht bis schwer reichen kann.
  2. Was ist Kyphose?
    Kyphose ist eine vorwärts gerichtete Krümmung des Rückens, die oft zu einem Rundrücken führt.
  3. Was verursacht Skoliose?
    Die meisten Fälle sind idiopathisch (unbekannte Ursache), aber sie kann auch durch angeborene Anomalien, neuromuskuläre Erkrankungen oder degenerative Erkrankungen verursacht werden.
  4. Wie wird Kyphose diagnostiziert?
    Durch körperliche Untersuchung, Röntgenaufnahmen und manchmal MRT- oder CT-Scans, um die Schwere der Krümmung festzustellen.
  5. Kann Skoliose oder Kyphose Schmerzen verursachen?
    Ja, beide Zustände können Rückenschmerzen verursachen, insbesondere bei moderaten bis schweren Fällen.
  6. Ist das Tragen von Schienen bei Skoliose effektiv?
    Schienen können das Fortschreiten bei wachsenden Kindern mit moderater Skoliose effektiv verhindern.
  7. Wie lange müssen Schienen bei Skoliose getragen werden?
    Schienen werden in der Regel 18–23 Stunden pro Tag während der Wachstumsphasen getragen.
  8. Was ist die Schroth-Methode?
    Eine Physiotherapietechnik, die Übungen umfasst, die auf die individuelle Wirbelsäulenkrümmung abgestimmt sind, um die Krümmung zu reduzieren und die Haltung zu verbessern.
  9. Gibt es nicht-chirurgische Optionen für Erwachsene mit Skoliose?
    Ja, Physiotherapie, Schmerzmanagement und manchmal auch Schienen werden zur Symptomlinderung bei Erwachsenen eingesetzt.
  10. Wann ist eine Operation bei Skoliose notwendig?
    Eine Operation wird empfohlen, wenn die Krümmung schwerwiegend ist (über 40–50 Grad) oder erhebliche Symptome verursacht.
  11. Kann Kyphose mit Übungen verbessert werden?
    Posturale Kyphose verbessert sich oft mit gezielten Übungen, während strukturelle Kyphose möglicherweise fortschrittlichere Behandlungen erfordert.
  12. Was sind die Risiken einer Wirbelsäulenfusion?
    Zu den Risiken gehören Infektionen, Nervenschäden, Versagen der Implantate und die Möglichkeit von anhaltenden Schmerzen oder Steifheit.
  13. Kann Skoliose verhindert werden?
    Idiopathische Skoliose kann nicht verhindert werden, aber eine frühzeitige Erkennung kann eine schwere Verschlechterung verhindern.
  14. Was ist die Scheuermann-Kyphose?
    Eine strukturelle Form der Kyphose, die durch keilförmige Wirbel verursacht wird und häufig während der Jugend diagnostiziert wird.
  15. Wie unterscheidet sich die posturale Kyphose von der strukturellen Kyphose?
    Die posturale Kyphose wird durch schlechte Haltung verursacht und ist reversibel, während die strukturelle Kyphose Wirbeldeformitäten umfasst.
  16. Sind chiropraktische Anpassungen bei Skoliose wirksam?
    Chiropraktische Behandlungen können Symptome lindern, korrigieren jedoch nicht die Wirbelsäulenkrümmung.
  17. Wie lange dauert die Genesung nach einer Wirbelsäulenchirurgie?
    Die vollständige Genesung kann 6–12 Monate dauern, abhängig vom Eingriff und dem Alter sowie der Gesundheit des Patienten.
  18. Kann Skoliose oder Kyphose das Atmen beeinflussen?
    Ja, schwere Fälle können die Lungen komprimieren und die Atmungseffizienz verringern.
  19. Welche Rolle spielt die Genetik bei Skoliose?
    Es gibt eine genetische Veranlagung, aber der genaue Mechanismus ist noch nicht vollständig verstanden.
  20. Kann Skoliose im Erwachsenenalter schlimmer werden?
    Ja, besonders wenn sie unbehandelt bleibt, können degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule eine Verschlechterung mit der Zeit verursachen.

Sich selbst ein neues „Du“ geben