Home » Kniearthroskopie
ANGEBOT
Kniearthroskopie ist ein minimalinvasives chirurgisches Verfahren, das zur Diagnose und Behandlung verschiedener Erkrankungen im Kniegelenk eingesetzt wird. Mit einer kleinen Kamera (Arthroskop) und speziellen Instrumenten können Chirurgen beschädigtes Gewebe präzise entfernen oder reparieren, dabei wird das umliegende Gewebe minimal beeinträchtigt. Dieser Ansatz ist weniger invasiv als die traditionelle offene Chirurgie, was zu kürzeren Erholungszeiten und weniger Komplikationen führt.
Indikationen für Kniearthroskopie
Kniearthroskopie wird häufig zur Behandlung der folgenden Erkrankungen durchgeführt:
- Meniskusrisse: Reparatur oder Entfernung des gerissenen Knorpels im Knie.
- Bänderverletzungen: Behandlung von Kreuzbandrissen (Vorderes Kreuzband (ACL) oder Hinteres Kreuzband (PCL)).
- Knorpelschäden: Reparatur oder Glättung beschädigten Gelenkknorpels.
- Lockeres Gewebe: Entfernung von Knochen- oder Knorpelfragmenten im Gelenk.
- Entzündungen: Behandlung von Synovitis (Entzündung der Gelenkhaut).
- Probleme mit der Kniescheibe (Patella): Umstellung oder Behandlung der Instabilität der Kniescheibe.
- Arthrose-Symptome: Reinigung des beschädigten Gewebes bei Osteoarthritis (Debridement).
Der Ablauf der Operation
- Präoperative Vorbereitung:
Bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder MRT bestätigen die Diagnose und leiten das Verfahren.
Patienten wird geraten, bestimmte Medikamente abzusetzen und sich zu Hause auf die Erholung vorzubereiten. - Während der Operation:
Die Operation wird unter lokaler Betäubung, Regionalanästhesie oder Vollnarkose durchgeführt, je nach den Bedürfnissen des Patienten.
Ein kleiner Schnitt (Portal) wird rund um das Knie gemacht.
Ein Arthroskop wird eingeführt, um das Gelenk zu visualisieren, und Kochsalzlösung wird verwendet, um das Gebiet für eine bessere Sicht zu erweitern.
Spezialisierte Instrumente werden verwendet, um beschädigtes Gewebe zu entfernen, zu reparieren oder umzustrukturieren.
Der Chirurg kann Aufgaben wie das Kürzen eines gerissenen Meniskus, das Rekonstruieren eines Bandes oder das Entfernen entzündeten Synovialgewebes durchführen. - Wundverschluss:
Der Schnitt wird mit Nähten oder Klebestreifen verschlossen, und ein Verband wird angelegt.
Erholung und Rehabilitation
- Unmittelbare postoperative Pflege:
Die meisten Eingriffe werden ambulant durchgeführt, sodass die Patienten am selben Tag nach Hause gehen können.
Schmerzen und Schwellungen werden mit Eispackungen, Hochlagern und Medikamenten behandelt.
Unterarmgehstützen können je nach Verfahren zur Unterstützung verwendet werden. - Physiotherapie:
Beginnt in der Regel innerhalb von Tagen, um die Beweglichkeit und Stärke wiederherzustellen.
Allmähliche Steigerung von passiven Bewegungen bis hin zu gewichtstragenden Übungen. - Rückkehr zu normalen Aktivitäten:
Leichte Aktivitäten und Büroarbeit können nach 1–2 Wochen wieder aufgenommen werden.
Die vollständige Erholung für Sport oder körperlich anstrengende Tätigkeiten kann 6–12 Wochen dauern.
Vorteile der Kniearthroskopie
- Kleinere Schnitte und weniger Narbenbildung.
- Geringere Schmerzen und kürzere Erholungszeiten im Vergleich zur offenen Chirurgie.
- Verbesserte Präzision bei der Diagnose und Behandlung von Knieerkrankungen.
- Weniger Komplikationen und ein geringeres Infektionsrisiko.
Risiken und Komplikationen
Obwohl die Kniearthroskopie im Allgemeinen sicher ist, gibt es mögliche Risiken, darunter:
- Infektion an der Operationsstelle.
- Blutgerinnsel (tief venöse Thrombose).
- Steifheit oder reduzierte Beweglichkeit.
- Anhaltende Schmerzen oder unvollständige Symptomlinderung.
- Selten: Nervenschäden oder Gefäßverletzungen.
Innovative Techniken in der Kniearthroskopie
- Roboter-assistierte Arthroskopie:
Erhöht die Präzision bei der Rekonstruktion von Bändern und der Knorpelreparatur. - Biologische Behandlungen:
Verwendung von plättchenreichem Plasma (PRP) oder Stammzelltherapie zur Förderung der Heilung. - Erweiterte Bildgebungstechniken:
HD-Kameras für bessere Visualisierung und Ergebnisse.
20 Fragen und Antworten zur Kniearthroskopie
- Was ist Kniearthroskopie?
Eine minimalinvasive Chirurgie zur Diagnose und Behandlung von Kniegelenkserkrankungen mittels einer kleinen Kamera und Instrumenten. - Warum wird eine Kniearthroskopie durchgeführt?
Zur Reparatur oder Entfernung von beschädigtem Gewebe, Behandlung von Verletzungen und Linderung von Knieschmerzen. - Welche Erkrankungen kann die Kniearthroskopie behandeln?
Meniskusrisse, Bänderverletzungen, Knorpelschäden, Entzündungen und lockere Gewebe im Gelenk. - Wie lange dauert eine Kniearthroskopie?
Die Operation dauert normalerweise 30 Minuten bis 1 Stunde. - Ist die Kniearthroskopie schmerzhaft?
Die Schmerzen sind im Vergleich zur offenen Chirurgie minimal und werden mit Medikamenten behandelt. - Wie viele Schnitte werden bei einer Kniearthroskopie gemacht?
In der Regel 2–4 kleine Schnitte. - Welche Art von Anästhesie wird verwendet?
Lokalanästhesie, Regionalanästhesie oder Vollnarkose, je nach Patient und Verfahren. - Kann ich am selben Tag nach Hause gehen?
Ja, es wird in der Regel als ambulantes Verfahren durchgeführt. - Wie schnell kann ich nach der Kniearthroskopie gehen?
Gehen ist normalerweise innerhalb weniger Stunden möglich, jedoch können vorübergehend Krücken benötigt werden. - Wann kann ich nach der Kniearthroskopie wieder arbeiten?
Büroarbeit kann nach 1–2 Wochen wieder aufgenommen werden, während körperliche Arbeit 6–12 Wochen dauern kann. - Wie lange dauert die vollständige Erholung?
Die vollständige Erholung hängt vom Verfahren ab, dauert jedoch in der Regel 6–12 Wochen. - Brauche ich nach der Kniearthroskopie Physiotherapie?
Ja, Physiotherapie ist wichtig, um Stärke, Beweglichkeit und Funktion wiederherzustellen. - Was sind die Risiken der Kniearthroskopie?
Infektionen, Blutgerinnsel, Steifheit und unvollständige Symptomlinderung. - Kann die Kniearthroskopie Arthritis behandeln?
Sie kann vorübergehende Linderung verschaffen, indem beschädigtes Gewebe entfernt wird, heilt jedoch die Arthritis nicht. - Ist die Kniearthroskopie bei Meniskusrissen effektiv?
Ja, es ist eines der häufigsten und erfolgreichsten Verfahren zur Reparatur oder Entfernung des Meniskus. - Kann die Kniearthroskopie zukünftige Probleme verhindern?
Sie behandelt aktuelle Probleme, verhindert jedoch keine neuen Verletzungen oder Degenerationen. - Gibt es Alternativen zur Kniearthroskopie?
Nicht-chirurgische Optionen umfassen Physiotherapie, Medikamente und Injektionen, aber sie lösen möglicherweise keine strukturellen Probleme. - Wie bereite ich mich auf eine Kniearthroskopie vor?
Befolgen Sie präoperative Anweisungen, wie Fasten, das Absetzen bestimmter Medikamente und die Organisation von Transportmitteln. - Wird die Kniearthroskopie von der Versicherung übernommen?
Ja, die meisten Versicherungsgesellschaften decken sie ab, wenn sie als medizinisch notwendig erachtet wird. - Was passiert, wenn ich die Kniearthroskopie verzögere?
Eine Verzögerung der Operation kann den Zustand verschlechtern, Schmerzen erhöhen und die Wirksamkeit der Behandlung verringern.