Facelift

Facelift

ANGEBOT


Was ist ein Facelift?

Das Facelift ist eine Methode zur Beseitigung von schlaffer Haut im Gesichts- und Halsbereich sowie von Fettansammlungen unter dem Kinn. Dank eines Facelifts fühlt sich der Patient jünger, frischer und lebendiger. Bei der Operation wird überschüssige, erschlaffte Haut entfernt, und das Gesicht wird gestrafft. Wenn die Hautelastizität des Patienten noch gut ist, wird das Ergebnis der Operation umso erfolgreicher sein. Ein Facelift kann allein oder in Kombination mit einer Stirnlift- oder Lidstraffung durchgeführt werden. Die besten Kandidaten für ein Facelift sind Personen im Alter von 40 bis 65 Jahren mit schlaffer Haut und Fettansammlungen im Gesichts- und Halsbereich, die jedoch eine gute Hautelastizität aufweisen.

Behandlungsprozess

Der Eingriff kann je nach Person variieren, im Allgemeinen jedoch:

Geeignete Kandidaten für ein Facelift

Geeignete Kandidaten für eine Facelift-Operation sind gesunde Männer und Frauen, die schlaffe Haut im unteren Gesichtsbereich und im oberen Halsbereich beseitigen möchten. Darüber hinaus sind Patienten, die unter einem Doppelkinn oder einer mangelnden Definition der Kieferlinie leiden, ebenfalls geeignete Kandidaten.

Werde ich nach der Facelift-Operation starke Schmerzen haben?

Wie bei allen chirurgischen Eingriffen können leichte Schmerzen für einige Tage nach der Operation auftreten. Diese können jedoch mit den verschriebenen Schmerzmitteln problemlos gelindert werden. Schwellungen und Blutergüsse sind normale Nebenwirkungen, die nach der Operation auftreten können, sollten jedoch keine Besorgnis erregen. In der Regel verschwinden diese innerhalb eines Monats vollständig. Die meisten Patienten können etwa zwei Wochen nach dem Eingriff wieder zu ihren normalen Aktivitäten und ihrer Arbeit zurückkehren.

Sich selbst ein neues „Du“ geben