Bruststraffung, auch Mastopexie genannt, wird durchgeführt, um die hängenden Brüste anzuheben, ihnen ein ästhetisches Aussehen zu verleihen, mit den Körpermaßen in Einklang zu bringen und natürlich aussehende, symmetrische Brüste zu erhalten. Bruststraffungsoperationen können bei allen Frauen angewendet werden, die unter hängenden Brüsten leiden, unabhängig davon, ob sie bereits Kinder geboren haben oder nicht. Die Ursachen für hängende Brüste können strukturell bedingt sein, durch Gewichtszunahme und -verlust, nach der Geburt oder durch die Wirkung der Schwerkraft im Laufe des Alters.
Behandlungsprozess
Der Ablauf kann von Person zu Person variieren, aber im Allgemeinen:
Wann sollte ich eine Bruststraffung in Erwägung ziehen?
Wenn Sie unter hängenden Brüsten leiden, die durch Gründe wie Schwangerschaft, Stillen, plötzliche Gewichtszunahme und Alterung verursacht wurden, wenn Ihre Brustwarzen oder das Gewebe um die Brustwarzen herum hängen, und wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass es nicht möglich ist, die gewünschte Form der Brust nur mit einem Implantat zu erzielen, könnte eine Bruststraffung für Sie in Frage kommen.
Wie wird die Bruststraffung durchgeführt?
Die Bruststraffung kann mit verschiedenen Techniken durchgeführt werden. Bei der ersten Technik wird ein “umgekehrtes T”-förmiger Schnitt um die Brustwarze gemacht. Dieser Schnitt verläuft vertikal von der Brustwarze zur Brustfalte und setzt sich horizontal entlang der Falte fort. Diese Technik wird in der Regel bei Patienten mit fortgeschrittener Brusterschlaffung angewendet. Bei der zweiten Technik wird ein “Lollipop”-Schnitt gemacht, der vertikal von der Brustwarze zur unteren Brustfalte verläuft. Diese Technik wird in der Regel verwendet, um Brüste mit mäßiger Erschlaffung anzuheben. Bei Patienten mit leichter Erschlaffung wird nur ein Schnitt um die Brustwarze gemacht. In allen Techniken wird zuerst das Gewebe um die Brustwarze befreit. Anschließend wird überschüssiges Gewebe aus dem umliegenden Brustgewebe entfernt und die Brust erhält ihre neue Form. Nach der Formung kann die Brustwarze an ihren idealen Platz genäht werden.