Armstraffung

Arm Lift

ANGEBOT


Was ist eine Armstraffung?

Das Erschlaffen der Haut an den oberen, hinteren und inneren Teilen des Arms ist häufig mit Fettansammlungen und schlaffer Haut verbunden. Weitere Gründe für das Erschlaffen sind Alter, Schwerkraft und wiederholter Gewichtsverlust, da die Haut und das Unterhautgewebe in diesen Bereichen lockerer sind. Das Ausmaß der Fettansammlungen und das Ausmaß des Hautüberschusses variieren von Person zu Person. Aus diesem Grund sollte jede Person, die sich einer Armstraffung unterziehen möchte, individuell bewertet werden. Armstraffungen können alleine oder in Kombination mit Brustverkleinerung, Bruststraffung, Bauchdeckenstraffung, Oberschenkelstraffung und Fettabsaugung durchgeführt werden.

Behandlungsprozess

Der Ablauf kann je nach Patient variieren, umfasst jedoch in der Regel:

Was ist eine Armstraffung und für wen ist sie geeignet?

Der Eingriff, bei dem überschüssiges Fett und Haut im Armbereich entfernt werden, um dünne und straff aussehende Arme zu erzielen, wird als Armstraffung bezeichnet. Armstraffungen werden in der Regel bei Frauen ab einem Alter von 40 Jahren durchgeführt. Die Armstraffung kann bei allen Personen durchgeführt werden, die unter überschüssigem Fett und Haut im Armbereich leiden und mit diesem Erscheinungsbild unzufrieden sind.

Wie werden Armstraffungen durchgeführt?

Die Armstraffung beginnt mit einem „L“-förmigen Schnitt, der sich von der Achselhöhle bis zum Ellenbogen erstreckt. In den meisten Fällen wird nur überschüssige Haut entfernt, um die Straffung des Arms zu verbessern. Bei Patienten mit besonders dicken Armen wird zusätzlich eine Fettabsaugung (Liposuktion) durchgeführt. Durch die Kombination dieser Methode wird das Ergebnis der Operation optimiert.

Die Armstraffung wird unter Vollnarkose durchgeführt, und die Operationsdauer variiert je nach Umfang des Eingriffs zwischen einer halben und drei Stunden.

Sich selbst ein neues „Du“ geben